MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Nationalratswahlen 2008 - Resultat
Die Enotna lista erreichte zusammen mit dem LIF in Südkärnten ein solides Resultat
28.09.2008 - 18:07
Nach den heutigen Nationalratswahlen stellt die Enotna lista (EL) fest, dass sie im Wahlbündnis mit dem LIF im zweisprachigen Gebiet Südkärntens ein solides Resultat erreichen und somit den Wähleranteil, den sie beim letzten gemeinsamen Antreten mit dem LIF im Jahr 1999 ansprach, halten konnte. mehr ...
Nationalratswahlen 2008
LIF/Liste 7 - eine Stimme gegen eine rechtsgerichtete Regierung
26.09.2008 - 09:51
Die Enotna lista ruft vor den Nationalratswahlen am Sonntag alle Kärntner und Kärntnerinnen auf sich für mehr Fairness und Verantwortung in der Politik zu entscheiden - und auch für ene bessere Politik in Kärnten. Gerade darum hat die EL ein politisches Bündnis mit dem LIF und Rudi Vouk als Spitzenkandidaten in Kärnten geschlossen. mehr ...
Nationalratswahlen 2008
LIF-Schmidt: „Wir bringen eine neue Haltung in die Politik“
25.09.2008 - 10:03
Utl.: „Stimme für die Liberalen macht neue Mehrheiten möglich“
Fünf Tage vor der Nationalratswahl startete das Liberale Forum heute in den „Wahlkampf-Endspurt“. Vor rund 250 begeisterten Gästen im Wiener Palmenhaus untermauerte LIF-Spitzenkandidatin Heide Schmidt nochmals, wie wichtig eine Rückkehr der Liberalen ins Parlament sei. mehr ...
Zweisprachiger Unterricht
LIF-Vouk: Kirche und Land müssen in Diex Rechte sichern
24.09.2008 - 11:55
Der Kärntner LIF-Spitzenkandidat und Verfassungssprecher Rudi Vouk weist angesichts der Drohung einiger Eltern in Diex, ihre Kinder wegen der Präsenz der slowenischen Sprache vom Religionsunterricht abmelden zu wollen, darauf hin, dass gemäß den Bestimmungen der Diözese Gurk die Zweisprachigkeit für den Religionsunterricht sehr wohl gilt. Somit hat das bischöfliche Schulamt anfangs völlig korrekt gehandelt.
Der EL-Fraktionschef in Diex Hanzi Karner und EL-Landesvorsitzender Vladimir Smrtnik schließen sich Vouks Feststellungen an. mehr ...
Zweisprachiger Unterricht in Kärnten
LIF-Vouk: Zweisprachiger Unterricht soll integraler Bestandteil werden
22.09.2008 - 11:19
50 Jahre nach der Abschaffung des verpflichtenden zweisprachigen Unterrichts in Südkärnten ist es an der Zeit, diesen schwerwiegeden historischen Fehler endlich zu reparieren, fordert der Kärntner LIF-Spitzenkandidat Rudi Vouk. mehr ...
Südtirol
Südtiroler unterstützen Vouks Kandidatur für das LIF
22.09.2008 - 07:45
Die traditionell engen Bande zwischen den Südtirolern und den Kärntner Slowenen wurden am Freitag beim Besuch einer Delegation der Enotna lista (EL), der auch der Kärntner Spitzenkandidat des LIF Rudi Vouk (EL) angehörte, in Bozen ein weiteres Mal bestätigt. mehr ...
der standard: Rudi Vouk im Gespräch
LIF-Vouk: “Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben”
19.09.2008 - 09:32
LIF-Kandidat Rudi Vouk erklärt im derStandard.at-Interview, warum ihn die Grünen nicht wollten, Jörg Haider ein Feudalherr ist und die Kärntner Slowenen keine konservativen "Mutterln" sind
Als ein "Angebot an alle, die sich ein normales Kärnten wünschen" versteht der Jurist und Slowenenvertreter Rudolf Vouk sein Antreten für das Liberale Forum. Auch für die Grünen hätte er sich prinzipiell eine Kandidatur vorstellen können, die hätten aber Forderungen gestellt, die er und seine Enotna Lista (EL) nicht erfüllen wollten. mehr ...
Nationalratswahlen 2008 - Frauenrunde im ORF
LIF-Schaffenrath: Spitzenkandidatinnen-Runde ohne einzige Spitzenkandidatin
18.09.2008 - 09:46
LIF-Frauensprecherin Schaffenrath verwundert über Einladungspolitik des ORF - Diskussion über Frauenpolitik ohne einzige Spitzenkandidatin Heide Schmidt fragwürdig
"Da wird groß eine TV-Diskussionsrunde unter dem Titel 'Diskussion der Spitzenpolitikerinnen' angekündigt, und dann wird die einzige Spitzenkandidatin in diesem Wahlkampf nicht eingeladen?" wundert sich LIF-Frauensprecherin Maria Schaffenrath über die Einladungspolitik des ORF, der die LIF-Spitzenkandiatin Heide Schmidt nicht auf die Gästeliste gesetzt hat:. mehr ...
Schulwesen
LIF-Vouk: Minderheitenschulgesetz endlich auf Berufsschulen ausweiten
17.09.2008 - 10:08
Utl: LIF-Vouk für Integration von Berufsschule und Polytechnikum in das Minterheitenschulgesetz
Angesichts des auch heuer zu erwartenden Anstiegs der zum zweisprachigem Unterricht angemeldeten Schüler weist der Kärntner LIF-Spitzenkandidat Rudi Vouk darauf hin, dass das Berufsschulwesen und der Polytechnische Lehrgang in Kärnten nach wie vor aus dem Minderheitenschulgesetz ausgenommen bleiben. Dass dies ein Kärntner Spezifikum ist, beweist die Tatsache, dass diese Schultypen im Burgenland sehr wohl im Minderheitenschulgesetz für die kroatische und ungarische Volksgruppe aufscheinen. mehr ...
Volksgruppen und Behörden
LIF-Vouk: volksgruppenfreundliche Behörden im Sinne des Rechtsstaates
16.09.2008 - 15:23
LIF-Vouk: Neuestes VfGH-Erkenntnis hindert Behörden nicht daran, volksgruppenfreundlich zu agieren
Der Kärntner Spitzenkandidat und Verfassungssprecher des LIF Rudi Vouk weist darauf hin, dass das neueste VfGH-Erkenntnis, wonach „keine Verpflichtung des Staates zur Bestellung von der Minderheitensprache mächtigen Organwaltern“ besteht, an der bestehenden Rechtslage nichts ändert. Es bedeutet nur, dass die Beamten nicht verpflichtet sind, die Volksgruppensprache zu erlernen. mehr ...