MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
14. Mai 2021, Ferlach / Borovlje
Aus mit Elektrofahrzeugen?
23. Mär 2021, Zell / Sele
Die EL Sele / Zell ist mit fünf Mandaten vertreten
01. Mär 2021, Köttmannsdorf / Kotmara vas
Danke allen unseren Wählerinnen und Wählern!
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






AKTUELLES
Novelle der K-AGO
Landesleitung der EL fordert Stärkung der Oppositionsrechte in der K-AGO
05.08.2022 - 14:35
Erst kürzlich zogen sich zwei Parteien aus dem Gemeinderat von St. Jakob/Šentjakob zurück, weil die Mehrheitspartei gnadenlos über die Opposition hinweg regiert. Die Landesleitung* der Enotna lista (EL) zeigt sich solidarisch mit den dort aus dem Gemeinderat ausgetretenen GemeinderätInnen und ist tief besorgt über die Gründe, die zu diesem Schritt geführt haben. Daher fordert die Landesleitung der EL eine Stärkung der Kontrollrechte im Zuge der Novellierung der K-AGO. mehr ...
St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu
Enotna lista fordert Rücktritt von Bürgermeister Perdacher
19.07.2022 - 14:55
Die Landespartei der Enotna lista (EL) zeigt sich zutiefst besorgt über die Umstände, die zum Rücktritt der SGS aus dem St. Jakober Gemeinderat geführt haben. Nach dem Rücktritt der 5 ABS-Mandatare aus dem Gemeinderat hätten bei der regierenden SPÖ bereits die Alarmglocken läuten müssen. Anstatt ernsthafte Gespräche auf Augenhöhe mit den verbliebenen Oppositionsparteien zu führen, um die Zusammenarbeit in der Gemeinde zu verbessern, setzte die SPÖ St. Jakob/Šentjakob ihre selbstgefällige Machtpolitik fort, als ob nichts geschehen wäre. Das Fehlverhalten der SPÖ St. Jakob/Šentjakob wurde von der SGS konsequent aufgezeigt. Die Causa Eislaufplatz, das unumsichtige Vorgehen bei der Abstimmungsspende und die ignorante Amtsführung lassen kein gutes Haar am Bürgermeister und seiner Partei. Unsere Freunde von der SGS St. Jakob/Šentjakob sahen aufgrund dieser »absolutistischen« Zustände keinen anderen Ausweg, als sich aus dem Gemeinderat zurückzuziehen. mehr ...
RSS-Feed?

RSS ist ein elektronisches Nachrichtenformat, das dem Nutzer ermöglicht, die Inhalte einer Website als sogenannte RSS-Feeds zu abonnieren. Es ist nicht mehr notwendig, selbst die Webseiten zu besuchen, um nach Änderungen zu schauen, abonnierte Feeds werden automatisch geladen.
Wie abonnieren?
Ein Feed kann im Firefox-Browser einfach als „dynamisches Lesezeichen“ abonniert werden. Dazu klickt man das Feed-Symbol im Suchfeld/Adressfeld einmal rechts an und kann den Feed den Lesezeichen hinzufügen. Bei externen Feedreadern klickt man im Browser mit der rechten Maustaste auf ein Feed-Symbol oder auf einen Link zu einem Feed auf einer Webseite und wählt dann „Link-Adresse kopieren“. Diesen Link gibt man dann im Programm an, um den Feed zu abonnieren.
Die EL RSS-Feeds
EL Landesversammlung
Verschiebung der Landesversammlung der Enotna lista
18.05.2022 - 10:31
Der Landesvorstand der Einheitsliste / Enotna lista (EL) hat auf ihrer gestrigen Sitzung die parteiinterne Umfrage, wo es um die Frage ging, ob die EL bei der Landtagswahl 2023 selbständig kandidieren soll, analysiert. mehr ...
Öffnung der Grenzübergänge Paulitschsattel-Pavličevo sedlo und Seebergsattel-Jezerski vrh Landesobmann Hribar fordert die umgehende Öffnung der Grenzübergänge mehr ...
Nationalratswahl 2019 EL gratuliert Olga Voglauer mehr ...
Antrittsbesuch Antrittsbesuch beim Landeshauptmann mehr ...
FOTOGALERIE
“Kmečki praznik - Südkärntner Bauernfest 2016”

Einige Impressionen vom diesjährigen "Kmečki praznik - Südkärntner Bauernfest" in Klagenfurt/Celovec. zur galerie ...

DIE ORTSTAFELFRAGE
Die Ortstafelfrage war schon immer ein besonders heikles Thema in der Kärntner Geschichte. Erfahren Sie wissenswerte Fakten rund um dieses Thema Zum Ortstafel-Dossier
DIE KÄRNTNER SLOWENEN
In diesem Dossier finden Sie grundlegende Informationen über die Geschichte und den Werdegang der Kärntner Slowenen. Zum Dossier der Kärntner Slowenen