DOSSIER
MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






ZWEISPRACHIGER UNTERRICHT BOOMT
Rekord bei Anmeldungen zum zweisprachigen Unterricht in Kärnten
Auch heuer werden im Geltungsbereich des zweisprachigen Schulwesens mehr als 40 Prozent der Volksschüler auch in Slowenisch unterrichtet.
Die Zahl der Anmeldungen zum zweisprachigen Unterricht hat in Kärnten im Schuljahr 2010/11 einen neuen Rekord erreicht. Laut Landesschulrat werden 43,96 Prozent (im Vorjahr 41,3) der Volksschüler auch in Slowenisch unterrichtet.
2.110 sind zum zweisprachigen Unterricht angemeldet
Insgesamt gibt es laut Statistik des Landesschulrates für Kärnten im örtlichen Geltungsbereich des Minderheitenschulgesetzes 73 (73) Volksschulen, davon sind neun Exposituren mit zusammen
4.567 Schüler – um 55 weniger als im letzten Schuljahr. An 68 (67) Volksschulen sind 1.928 (1831) Schüler zum deutsch-slowenischen Unterricht angemeldet. Dazu kommen zwei zweisprachige Volksschulen in Klagenfurt mit 182 (185) Schülern. Somit sind insgesamt 2.110 SchülerInnen (2.016) zum zweisprachigen Unterricht angemeldet, wodurch sich der Trend der letzten Jahre fortsetzt und der Anteil der angemeldeten Volksschüler – mit leicht steigender Tendenz – über 40 Prozent liegt.
Zusätzlich wird in 16 (17) Hauptschulen Slowenisch unterrichtet, wobei der Sprachunterricht von 364 (376) Schüler besucht wird. Weiters besuchen 74 (37) SchülerInnen in Kärnten die unverbindliche Übung Slowenisch. An den übrigen AHS und BHS außerhalb des Geltungsbereiches des Minderheitenschulgesetzes sind zusammen 721 (725) Schüler zum Freigegenstand Slowenisch – 336 – angemeldet oder besuchen es als Wahlpflichtfach – 385.
Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Slowenen in Klagenfurt besuchten 503 (532) Schüler, die zweisprachige Bundeshandelsakademie 161 (168). Inklusive der Privatschulen nehmen in Kärnten in diesem Schuljahr 4.051 (3.979) Schüler am Slowenischunterricht bzw. am zweisprachigen Unterricht teil.
Entwicklung des zweisprachigen Unterrichtes als PDF (20kB)