MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Nachbar in Not / sosed pomaga sosedu
Republik Slowenien dankt für Kärntner Nachbarschaftshilfe
17.02.2014 - 15:35
Die Landesregierung erhielt ein Schreiben von Außenminister Karel Erjavec in dem dieser betont, "Solidarität und Zusammenhalt stärken Alpen-Adria-Region".
Klagenfurt / Celovec: Die Bewältigung der enormen Schneemassen rund um den Monatsbeginn machte abermals deutlich, wie perfekt in Kärnten die Kette der Sicherheit funktioniert und wie engagiert sich die zum großen Teil freiwilligen Kräfte in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Außerdem sorgte diese Wetterkatastrophe für ein weiteres Beispiel des engen nachbarschaftlichen Zusammenhalts im Alpen-Adria-Raum. Kärnten, das selbst stark betroffen war, entsendete dringend benötigte Hilfe nach Slowenien. Seinen offiziellen Dank an alle Beteiligten sprach jetzt der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister der Republik Slowenien, Karl Erjavec, in einem Schreiben an Landeshauptmann Peter Kaiser aus.
Auch EL Landesobmann Vladimir Smrtnik dankt den Einsatzkräften für den vorbildlichen Einsatz im Dienste der guten Nachbarschaft und der Hilfsbereitschaft. Ein ganz besonderer Dank gilt den Blauröcken der FF Bad Eisenkappel und des Bezirksfeuerwehrkommandos Völkermarkt, über die die Kameradschaftshilfe lief, sowie dem Kärntner Landesfeuerwehrverband. Konkret wurden Notstromaggregate in die Nachbargemeinden von Bad Eisenkappel, Solčava und Jezersko, gebracht.
„Mit seiner Hilfeleistung hat Kärnten viel zur Besserung der Lebensbedingungen der betroffenen Bevölkerung beigetragen. An dieser Stelle möchte ich vor allem für die Zusammenarbeit der Grenzgemeinden ein besonderes Lob aussprechen, da sie die Nachbarsolidarität unmittelbar zeigt“, so Außenminister Erjavec. Besonders dankte Erjavec auch „für die sofortige und freundliche Bearbeitung der slowenischen Bitte zur Herstellung der Vernetzung der elektrischen Leitungen zwischen Slowenien und Österreich am Standort Jezerski vrh“.