MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






FOTOGALERIE ÖFFNENWirtschaft - grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Erstes grenzüberschreitendes Unternehmertreffen in der Marktgemeinde Finkenstein/Bekštanj
03.10.2011 - 09:10
In einer globalisierten Welt gibt es täglich neue Herausforderungen. Eigeninitiative, Innovation und Kreativität sind Begriffe, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. In einer offenen Welt gehören grenzüberschreitende Kooperation sowie Vernetzung zum Zeitgeist und das in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Um dieser Öffnung positiv zu begegnen, wurden UnternehmerInnen aus unserer Nachbarregion Zgornja Gorenjska aus Slowenien eingeladen, Unternehmen in unserer Gemeinde zu besichtigen und sich mit Unternehmer aus Finkenstein/Bekštanj zu treffen. Zum ersten grenzüberschreitenden Unternehmertreffen in der Marktgemeinde Finkenstein/Bekštanj ist es am 22. September 2011 gekommen. Dies war eine Gelegenheit, unsere Nachbarn kennen zu lernen, Know-how auszutauschen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und Kooperationen einzugehen.
Nach einer mehrjährigen Übergangsfrist auf österreichischer Seite ist es am 1. Mai 2011 zwischen Österreich und Slowenien respektive Kärnten und Slowenien zur Arbeitsmarktöffnung gekommen. Anlass für die Enotna lista Bekštanj/Einheitsliste Finkenstein den Slowenischen Wirtschaftsverband (SGZ) in Klagenfurt einzuladen, ein grenzüberschreitendes Unternehmertreffen in Finkenstein/Bekštanj in Kooperation mit der Gemeinde und der Entwicklungsagentur Zgornja Gorenjska (RAGOR) aus Oberkrain in Slowenien zu organisieren.
Den Gästen aus Slowenien wurde vorerst ein Informationsblock mit Fachvorträgen zur österreichischen Wirtschaft, zum Standort Kärnten sowie zu rechtlichen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes geboten. Es folgten Betriebsbesichtigungen bei der Firma VILLAS in Fürnitz, wo die Unternehmer aus Slowenien vom verantwortlichen Manager für Slowenien, Martin Hobel, empfangen wurde. Anschließend folgten die Besichtigungen der Tischlerei Puschan und des Tourismusbetriebes der Familie Kargl in Faak/Bače.
Im Anschluss fand im Kulturhaus Latschach/Loče ein Empfang mit Treffen der Unternehmer aus Slowenien und Finkenstein/Bekštanj statt. Simon Trießnig begrüßte als Moderator und Mitveranstalter die Anwesenden und stellte sie slowenische Volksgruppe in der Gemeinde vor, wobei auf die neue Homepage www.tusmodoma.eu verwiesen wurde. Bürgermeister Walter Harnisch sprach über die Wirtschaft in der Gemeinde, Direktor Stevo Ščavničar über die Entwicklungsagentur RAGOR. Der Präsident des Slowenischen Wirtschaftsverbandes Benjamin Wakounig zeigte an ausgewählten Beispielen die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Unter den Gästen waren Vertreter aus der Wirtschaft, Bankwesen, Kultur und Politik, so auch der GR der EL Marko Ressmann. Das Tamburizzaensemble aus Latschach bildete den musikalischen Rahmen. Ausgeklungen ist das Unternehmertreffen in Finkenstein/Bekštanj mit dem Knüpfen grenzüberschreitender Kontakte und bei geselligem Beisammensein.
Gruppenfoto mir den Teilnehmern vor dem Kulturhaus Latschach/Loče