MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






FOTOGALERIE ÖFFNEN"Erinnern Rosegg / Rožek se spominja"

Rosegg/Rožek: Ein Denkmal, das den NS-Opfern ihre Würde wieder zurückgibt
03.10.2011 - 14:08
In Rosegg / Rožek erinnert seit dem Wochenende ein Denkmal an die Opfer der Nationalsozialisten, errichtet vom Verein "Erinnern Rosegg / Rožek se spominja". Mitfinanziert wurde dieses Denkmal von der Gemeinde nach einstimmigen Beschluss. "Mit diesem Denkmal konnten wir den Opfern der Nationalsozialisten, welche ihrer Würde beraubt worden sind, ihre Würde wieder zurückgeben", so GR Mirko Oraže von der Rosegger Liste / Rožeška lista (RL).
Der Festakt vor der Rosegger Pfarrkirche, wo das Denkmal enthüllt wurde, hinterließ bei den zahlreichen Anwesenden einen tiefen Eindruck und stand im Zeichen des Vermächtnisses: "Nie wieder!" "Es ist dies ganz bestimmt ein wichtiger Tag in der Geschichte Roseggs", betont die Vorsitzende des Vereins "Erinnern Rosegg / Rožek se spominja", Elisabeth Prettner.
Mirko Oraže hatte zuerst die Idee, die Namen der acht NS-Opfer auf dem Gedenkstein unterzubringen, auf dem die Gefallenen der beiden Weltkriege verewigt sind. "In einem Gespräch haben wir jedoch herausgefunden, dass das nicht möglich ist, weil es einen Paragraphen geben soll, wonach nur Menschen auf so eine Tafel kommen können, die mit der Waffe in der Hand gekämpft haben. Unsere haben aber nicht gekämpft, sondern waren wirklich Opfer. Daher gibt es nun ein eigenständiges Denkmal für sie", so Mirko Oraže, einer der Hauptinitiatoren dieses Denkmals.
Foto (von links):
LHStv. Peter Kaiser, RL-GR Silvia Kopeinig, RL-GR Mirko Oraže, Vorsitzende des Vereins "Erinnern Rosegg / Rožek se spominja", Elisabeth Prettner, Bgm. Franz Richau