MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






LIF/EL-Kandidatur in Kärnten

LIF in Kärnten als erster Kandidatenliste eingereicht
14.08.2008 - 13:22
Spitzenkandidat Vouk Signal an beide Volksgruppen, für den Rechtsstaat und die Vernunft.
Das Liberale Forum (LIF) hat heute vormittag bei der Landeswahlbehörde als erste wahlwerbende Partei in Kärnten, die auf Unterstützungserklärungen angewiesen ist, seine Kandidatenliste für die Nationalratswahlen am 28. September eingereicht.
In kürzester Zeit gelang somit dem LIF, das in Kärnten gemeinsam mit der Enotna lista (EL) antritt, mit rund 350 Unterstützungserklärungen fast das Doppelte der benötigten Anzahl von 200 Unterschriften zu sammeln, was von einem starken Echo in der Bevölkerung zeugt.
Spitzenkandidat des LIF in Kärnten ist der österreichweit bekannte Anwalt Rudi Vouk, dessen Antreten ein deutliches Signal an beide Kärntner Volksgruppen und für den Rechtsstaat sowie die Vernunft in der Politik ist. An zweiter Stelle der Liste kandidiert Natalie Premberger, als Geschäftsführerin erfahren in Wirtschaftsfragen. Drittgereihter ist der Vorsitzende der EL Vladimir Smrtnik. Mit einem 40-% Anteil von Frauen auf der Kandidatenliste ist das LIF somit auch eine Stimme für die Gleichberechtigung beider Geschlechter.
Die 10 LIF-KandidatInnen für Kärnten sind lt. Kandidatenreihung: Rudi Vouk (Regionalliste: Völkermarkt), Natalie Pemberger (Spittal), Vladimir Smrtnik (Völkermarkt), Georg Hammerer (KLagenfurt), Olga Voglauer (Klagenfurt-Land), Marjan Pipp (Villach-Land), Johannes Breitenegger (Klagenfurt-Land), Sonja Kert-Wakounig (Völkermarkt), Walter Wratschko (Klagenfurt) und Isabella Sommer (Feldkirchen).
Am Foto (von links): LIF/EL-Spitzenkandidat Rudi Vouk, Chef der Landeswahlbehörde Gerhard Hauptmann sowie EL-Landesvorsitzender und LIF/EL-Kandidat Vladimir Smrtnik