MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
14. Mai 2021, Ferlach / Borovlje
Aus mit Elektrofahrzeugen?
23. Mär 2021, Zell / Sele
Die EL Sele / Zell ist mit fünf Mandaten vertreten
01. Mär 2021, Köttmannsdorf / Kotmara vas
Danke allen unseren Wählerinnen und Wählern!
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Debatte Landesverfassung
Kritik an neuem Vorschlag für Landesverfassung
13.02.2017 - 16:10
Die Enotna lista begrüßt ausdrücklich die vorgesehene Erwähnung der slowenischen Volksgruppe in der neuen Landesverfassung. Schmerzlich für die slowenische Volksgruppe ist die Festschreibung der deutschen Sprache als einzige Landessprache ohne Erwähnung der slowenischen Sprache in den Landesteilen mit slowenischer Bevölkerung.
Schmerzlich stellt die Enotna lista fest, dass aus dem ursprünglichen Verfassungsentwurf die Fürsorge der Gemeinden für beide Volksgruppen entfernt worden ist. Um den positiven Geist, der mit dem Ortstafelkompromiss 2011 geweckt worden ist, weiter wachsen zu lassen ist die Ebene der Gemeinden in einem neuen Verfassungstext unerlässlich.
Am schmerzlichsten für die slowenische Volksgruppe ist die Festschreibung der deutschen Sprache als einzige Landessprache. Eine derartige Formulierung erinnert unweigerlich an den Satz, den Slowenen 1938 täglich zu Ohren bekamen: "Der Kärntner spricht deutsch!".
Deswegen fordert die Enotna lista die Formulierung im Entwurf der neuen Landesverfassung dementsprechend zu vervollständigen.
Offener Brief - Zum Streitfall und zum nunmehrigen Kompromiss um die neue Landesverfassung für Kärnten/Koroška
Artikel im Standard: Die Kärntner Slowenen als Relikt der Geschichte?
Artikel ORF Kärnten
http://www.e-f-a.org/news/news/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1045&cHash=08309628e3ec7781a3ec04153788470d
Offener Brief Universität Klagenfurt