MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






FOTOGALERIE ÖFFNENEin Beispiel gelebter Zweisprachigkeit

Ein Erfolg der Toleranz und des positiven Einvernehmens zwischen beiden Volksgruppen
30.10.2007 - 10:43
In diesen Tagen wurde in Bad Eisenkappel das Gemeindeamt zweisprachig beschriftet. „Damit beweist die Gemeinde Bad Eisenkappel - Vellach ihre politische Reife und signalisiert die Bereitschaft, die historisch gewachsene sprachliche und kulturelle Vielfalt auch öffentlich sichtbar zu machen«, meint dazu EL – Chef Vladimir Smrtnik.
Im Sinne einer informellen Vereinbarung zwischen Bürgermeister Dieter Haller und dem örtlichen EL-_ Fraktionschef Franz – Josef Smrtnik, konnte diese Frage geschickt und ohne unnötige Diskussionen gelöst werden. Die Gemeinde Bad Eisenkappel –Vellach ist schon seit Jahren ein positives Beispiel für all jene Gemeinden, die sich im Umgang mit der sichtbaren Zweisprachigkeit noch schwer tun. Die Beschriftung des Amtsgebäudes ist eine Fortsetzung der Politik des Miteinanders beider Volksgruppen, zu der sich die Gemeindevertretung bereits seit Jahren bekennt.
Die Einheitsliste dankt Bürgermeister Haller, Gemeindevorstand Smrtnik und allen Gemeinderäten für diesen bedeutenden Schritt der Offenheit, Toleranz und des europäischen Denkens.
Mehr Bilder der gelebten Zweisprachigkeit in Bad Eisenkappel / Železna Kapla finden sich in der Bildgalerie.