MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






FOTOGALERIE ÖFFNENEL Vorsitzender Vladimir Smrtnik:

„Dem Gesetz müssen auch Taten folgen“
01.08.2011 - 10:23
Zum Festakt anlässlich der Annahme des neuen Volksgruppengesetzes (vergangene Woche im Bundeskanzleramt) betont EL-Vorsitzender Vladimir Smrtnik: „Das Gesetz bedeutet eine solide Grundlage für eine fruchtbarere Zukunft, vor allem an uns Gemeinderäte aber ergeht der Auftrag, die Umsetzung der Gesetzesbestimmungen konsequent zu verfolgen.“ Ähnlich äußerte sich auch der Bürgermeister von Eisenkappel / Železna Kapla, Franz Josef Smrtnik (EL). „Nun sei es wichtig“, so der Eisenkappler Bürgermeister, „dass das Memorandum tatsächlich verwirklicht wird, insbesondere auch bezüglich des angekündigten Dialogforums.“ Sowohl der EL Vorsitzende als auch der Eisenkappler Bürgermeister würdigten wiederholt die Verdienste von Rudi Vouk, „ohne den wir keine zusätzlichen zweisprachigen Ortstafeln feiern würden“ (Vladimir Smrtnik).
EL Vorsitzender Vladimir Smrtnik hebt hervor: „Es wartet auf uns noch viel Arbeit, dem Gesetz müssen auch Taten folgen“. So müssten vor allem auch alle im Gesetz vorgesehen Wegweiser aufgestellt und eine systematische Lösung für die slowenische Musikschule gefunden werden. Ein Gebot der Stunde ist ebenso die ehebaldigste Konstituierung des Dialogforums. Die EL werde sich, so Vladimir Smrtnik, im Dialogforum mit konkreten Vorschlägen einbringen im Interesse der gesamten Südkärntner Region und der gleichberechtigten Berücksichtigung der slowenischen Volksgruppe.
Slike/Bilder: BKA/HBF/Andy Wenzel & LPD/Josef Bodner