MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Erneuerung / obnova

BG/BRG für Slowenen und zweisprachige HAK erweitert und saniert!
01.04.2014 - 10:15
Das BG/BRG für Slowenen und die zweisprachige Bundeshandelsakademie am Prof.-Janežic-Platz 1 in Klagenfurt wurden von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) um fast neun Mio. Euro erweitert und saniert.
Am 31.03.2014 wurde das 1975 bezogene und nunmehr modernisierte Schulgebäude feierlich neueröffnet und gesegnet. An der Spitze der zahlreichen Ehrengäste waren Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, der Minister für Slowenen im Ausland, Gorazd Žmavc, und Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser.
„Ich beneide Sie um den Schatz der Zwei- und Mehrsprachigkeit“, sagte Bildungsministerin Heinisch-Hosek. Zur Erweiterung und Sanierung meinte sie, dass der Arbeitsplatz Schule auch eine Wohlfühlzone sein sollte. Die Ministerin kündigte an, dass die Beispiele bei der Mathematikmatura demnächst für die zweisprachigen Schülerinnen und Schüler auch in Slowenisch verfasst sein würden. Sie verwies auf die Bedeutung des sogenannten Humankapitals und die Chancen durch Bildungsprogramme wie Erasmus+ der EU.
Konkret wurde das Schulgebäude um rund 1.250 Quadratmeter erweitert. Durch das Aufstocken der Nordwest- und der Südost-Ecke um ein Geschoss wurde Raum für zusätzliche Klassen geschaffen. Erweitert werden konnten auch die Bibliothek und das Konferenzzimmer, es wurden Räume für die Nachmittagsbetreuung geschaffen und eine „Cool-Zone“ als neuer Aufenthalts-, Lern- und Kommunikationsbereich eingerichtet. Das gesamte Gebäude wurde zudem barrierefrei erschlossen und thermisch saniert, auch die beiden Turnsäle wurden generalsaniert. Weil das Gebäude unter Denkmalschutz steht, erfolgten Planung und Umsetzung in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt.