SITTERSDORF / ŽITARA VAS
MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Gemeinde Sittersdorf / Žitara vas
Gemeindepolitik

Jahresversammlung der EL Sittersdorf / Žitara vas
10.11.2010 - 11:48
Am vergangenen Samstag (6. November) lud die EL Sittersdorf / Žitara vas zur traditionellen Jahresversammlung, um Rechenschaft über die Jahresaktivitäten zu legen und aktuelle Fragen sowie Zukunftsprojekte zu besprechen. Ausführlich diskutiert wurde auch über die geplante Schließung der Volksschule in St. Philippen / Šentlipš. Einhelliger Tenor der Versammlungsteilnehmer war, dies müsse mi allen Mitteln verhindert werden. mehr ...
EL-INFO-Blatt

Neue Ausgabe der Sittersdorfer Zeitung
31.03.2010 - 07:26
Info-Blatt der EL Sittersdorf/Žitara vas – Ostern 2010
Aus dem Inhalt: mehr ...
Aus dem Veranstaltungskalender
SITTERSDORFER WEINFEST
24.09.2009 - 11:47
Am 27.09.2009 findet wieder das SITTERSDORFER WEINFEST statt, das vor Jahren vom Slowenischen Kulturverein „Trta“ initiiert wurde. Es ist dies eine der beliebtesten Veranstaltungen der Gemeinde Sittersdorf/Žitara vas. mehr ...
Aus dem Gemeindegeschehen

»VINO HREN« in Sittersdorf – Eröffnung des Weigartens und Weinkellers am 14. Juni 2009
25.06.2009 - 12:57
Die Familie Rosi und Karli Hren aus Goritschach/Goriče hat sich ua. mit anderen Weinanbauern der Gemeinde Sittersdorf/Žitara vas dazu entschlossen, wieder den Weinanbau in Sittersdorf / Žitara vas zu beleben. Am sonnigen Hang in Weinberg / Vinogradi wird seit einigen Jahren wieder Sittersdorfer Wein angebaut. Der Sittersdorfer Wein hat gerade in der Geschichte der Gemeinde lange Tradition. So wurde vom Slow. Kulturverein »Trta« vor Jahren ein Weinfest initiiert, welches mittlerweile von der Gemeinde übernommen wurde und mittlerweile ein traditioneller Bestandteil des Gemeindegeschehens ist. Das Weinfest findet jährlich jeweils Ende September statt. mehr ...
Zweisprachigkeit - Aktion Vidna domovina-Sichtbare Heimat
Kristendorf / Kršna vas mit zweisprachiger Ortstafel
18.06.2009 - 13:25
Die Familie Korpitsch stellte am 15. Mai 2009 am Privatgrund, just am Tag der Unterzeichnung des Staatsvertrages eine neue zweisprachige Ortstafel auf. Die Tafel wurde bereits schon im Mai 2005 im Rahmen der Aktion „Vidna domovina/Sichtbare Heimat“ aufgestellt, wurde aber im Winter entwendet. mehr ...
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2009

Resultat
04.03.2009 - 12:39
Bürgermeisterwahl:
Kandidat | glasovi | % |
---|---|---|
Strauß Jakob, SPÖ | 1.014 | 67,33% |
Schmacher Walter, ÖVP | 293 | 19,46% |
Stern Paul, EL | 199 | 13,21% |
Mandatsverteilung: mehr ...
Gemeinderatswahlen

Danke allen unseren Wählern und Wählerinnen!
02.03.2009 - 11:22
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Vertrauen! mehr ...
Gemeinderatswahl 2009

EL Sittersdorf: Paul Stern ist auch Bürgermeisterkandidat
25.01.2009 - 11:04
Der Spitzenkandidat der EL Sittersdorf/ Žitara vas Paul Stern tritt auch als Bürgermeisterkandidat an.
Die EL Sittersdorf hat für die Gemeinderatswahlen 2009 folgende Kandidatenliste eingebracht: mehr ...
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2009
4 Fragen an EL Spitzenkandidat, Paul Stern
25.01.2009 - 10:58
1. Was unterscheidet die EL von den anderen Parteien?
Wir sind eine Interessensgemeinschaft oder sagen wir Bewegung ohne klassische Parteistrukturen. Unser Vorteil ist, dass wir keinen Weisungen von auswärts unterliegen
und so gesehen nur den Interessen der Gemeindebevölkerung verpflichtet sind mehr ...
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2009
Am 1. März wird gewählt!
24.01.2009 - 11:00
Mit großen Schritten naht der 1. März und damit ein Tag an welchem erstmals in Kärnten gleichzeitig der Landtag und die Gemeinderäte gewählt werden. Von besonderem Interesse für uns sind natürlich die lokalen Wahlen des Sittersdorfer Gemeinderats und des künftigen lokalen Bürgermeisters.Seit Wochen bereiten sich die verschiedenen Parteien auf diesen Wahlgang vor. Bei den Gemeinderatswahlen kandidieren insgesamt fünf Parteien und zwar die SPÖ, die ÖVP, die EL, das BZÖ und eine Namensliste. Für das Amt des Bürgermeisters kandidieren Jakob Strauß, Walter Schmacher, Paul Stern und Gerhard Nortschitsch. mehr ...