BLEIBURG / PLIBERK
MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Gemeinde Bleiburg / Pliberk
Biofest / biološki praznik

Bleiburg / Pliberk ist eine “Gesunde Gemeinde”
10.06.2013 - 10:36
Die "Gesunde Gemeinde" Bleiburg wurde gestern, Sonntag, von Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner im Zuge des bereits 3. Südkärntner Biofestes für ihre erfolgreiche Gesundheitsförderung der letzten Jahre belohnt. Fortan schmückt die "Gesunde Gemeinde"-Tafel die Ortseinfahrten von Bleiburg.
Der Stadtgemeinde wurde die Ehre dieser Auszeichnung unter anderem aufgrund des breiten Spektrums an gesundheitsfördernden und nachhaltigen Maßnahmen zuteil. Durch das große Engagement in der Gesundheitsförderung aller Gemeindeverantwortlichen, der Schulen und Vereine ist die Auszeichnung mit der ,Gesunde Gemeinde'-Tafel ein Erfolg aller Beteiligten. So wurden zum Beispiel von der Gemeinde alleine drei Projekte beim heurigen Gesundheitspreis des Landes Kärnten eingereicht.
Auch die jährlich stattfindenden Gesundheitstage finden in der "Gesunden Gemeinde" Bleiburg immer wieder großen Anklang. So auch der diesjährige, der unter dem Motto "Natur bewegt" umfangreiches Wissen zu den Themenbereichen Garten, Ernährung und Bewegung vermittelte. Als Gastreferent konnte heuer der Gartenexperte Karl Ploberger mit dem Vortrag "So werde ich Biogärtner" gewonnen werden. Außerdem standen Vorträge zum Thema "Gesund essen und kochen mit Kräutern" und "Der wilde Gemüsegarten" am Programm.
Eine weitere Maßnahme setzte die "Gesunde Gemeinde" mit der Installierung der Sommerkinderbetreuung, die in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Sportprogramm für Fünf- bis Zwölfjährige bietet. Der größte Meilenstein war aber zweifelsohne die Eröffnung des Jugendzentrums "CHILLAX", das jungen Menschen alternative Freizeitangebote ermöglicht.