ZELL / SELE
MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Gemeinde Zell / Sele
Minderheitenrechte

Anerkennung für eine mutige Tat
16.11.2006 - 13:16
Am 14.11.1976 fand die "Volkszählung der besonderen Art" statt. Die österreichische Politik versuchte auf diese Art die Minderheitenrechte weiter zu reduzieren und so die Bestimmungen des Artikels 7 des Österreichischen Staatsvertrages zu umgehen. Gegen diese Zählung organisierte sich eine breite Solidaritätsbewegung, welche erreichte, daß die Erhebung der Volksgruppenzahlen zu einem Absurd wurde, da z. B. in Wien mehr Slowenen gezählt wurden als in Kärnten.
Gegen solch eine Art der Politik stellten sich auch vier junge Zellaner, die in einem mutigen Akt des legitimen Widerstandes die Wahlurne entfernten und somit die Zählung in ihrer Heimatgemeinde Zell / Sele verhinderten. Mit dieser Tat signalisierten sie auch der breiten Öffentlichkeit, daß sich die Kärntner Slowenen so einer Art von Politik nicht ergeben werden.
30 Jahre später überreichte der Vorsitzende der Einheitsliste / Enotna lista (EL), Mag. Vladimir Smrtnik - im Gasthaus "Francl" in Trögern / Korte, welches damals als Zufluchtsort diente - an Nanti, Marjan und Peter Olip sowie Florian Jug eine besondere Auszeichnung der EL für diese ihre mutige und zu diesem Zeitpunkt notwendigen und legitimen Akt des politischen Widerstandes gegen das "Herumtrampeln" auf den Minderheitenrechten.
Die Bewirtung finanzierte wie auch schon vor 30 Jahren Franc Smrtnik sen. An dem Freundschaftstreffen nahm neben den Familienmitgliedern der Ausgezeichneten auch ein großer Freund der Kärntner Slowenen, Dr. Hubert Frasnelli, teil.