FINKENSTEIN / BEKŠTANJ
MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Gemeinde Finkenstein / Bekštanj
FOTOGALERIE ÖFFNENBesuch aus Slowenien

Glockenspieler aus Slowenien zu Gast in Latschach
18.08.2011 - 14:49
Am diesjährigen Marienfeiertag, am 15.8.2011 war aus dem Turm der Pfarrkirche des hl. Ulrich in Latschach ein Feiertagsgeläut der etwas anderen Art zu hören. Fünf Glockenspieler aus der Pfarre Preddvor in Slowenien haben mit ihrem Glockenspiel zur Feiertagsmesse eingeladen. Franc Celar, Branko in Grega Likozar, Arh Ciril in Marjan Markun haben ihr Können auch nach der hl. Messe den Gottesdienstbesuchern dargeboten und dafür Applaus geerntet.
Im Pfarrkirchturm hatten die Gäste aus Slowenien drei Glocken zu Verfügung, die auf die Töne D, Fis, A (D-Dur) gestimmt sind und somit einen harmonischen Dreiklang ergeben. Das Glockenspiel ist in Slowenien eine weitverbreitete Tradition, die bis heute gepflegt wird. Bei dieser Kunstform sind der Rhythmus und die Melodie entscheidend. Beides wird schon Jugendlichen in Glockenspielschulen beigebracht. Bei unseren Nachbarn gibt es unzählige Glockenspielervereine und besondere Turniere, um sich im Glockenspiel messen zu können. Die Weitergabe dieser alten Tradition ist den Glockenspielern ein großes Anliegen.
Foto:
Der Ersatzgemeinderat der EL-Finkenstein/Bekštanj Mag. Simon Triessnig (links) mit den Glockenspielern aus der Pfarre Preddvor bei Kranj (Slowenien)