MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS







2013
Tourismus - Wirtschaft
“Petzen hat Zukunft, wenn Region es will”
„Wenn die Region es will, hat die Petzen eine Zukunft", ist der Schlüsselsatz der zuständigen Finanzreferentin Dr. Gaby Schaunig beim "Petzen - Gipfel". Nun, die Region will, das ist klar. Bin absolut der Meinung, dass alles denkmögliche getan werden muss, um den Hausberg der Südkärntner zu erhalten.
Das Land ist angeblich bereit letztmalig einen finanziellen Beitrag zu leisten, wenn ein langfristiger Betrieb sichergestellt ist und die Region die Verantwortung für den Betrieb übernimmt. Den zukünftigen Betriebsabgang ab 2015 müssten dann die Betreiber vor Ort übernehmen.
In diesem Kontext ist einmal mehr klar, wie gut und richtig meine Initiative war, als ich am 19.09.2011 im Gemeinderat Feistritz ob Bleiburg / Bistrica pri Pliberku den Antrag auf Gründung des "Petzen - Fonds" eingebracht habe. Mir war damals schon klar, dass es nur gemeinsam, solidarisch und mit entsprechendem Finanzeinsatz aller, besonders natürlich auch der Sitzgemeinde, gehen kann. Der Antrag umfasste zum einen die Bereitschaft der Gemeinde Feistritz jährlich 50.000 €,- in diesen Fonds einzuzahlen und weiters, Verhandlungen zu beginnen mit allen Bezirksgemeinden für eine solidarische Beteiligung an diesem Fonds. Mittlerweile sagt es auch die SPÖ Finanzreferentin, die Gemeinden müssen sich einbringen. Damals waren sowohl die LFA mit Bürgermeister Flödl und auch die SPÖ nur mühsam von der Idee zur Gründung des Petzen Fonds zu überzeugen. Die Gemeinden des Bezirkes aber lehnten damals eine solidarische Beteiligung ab. Somit gründete die Sitzgemeinde Feistritz allein den Fonds, der sich schon beim Bau der Mountain - Bike Strecke als sehr wertvoll gezeigt hat.
Nun wird es darum gehen, eine Struktur zustande zu bringen, die ab 2015 den Betrieb der Petzen Bergbahnen sichern soll. Hier ist Mut, Entschlossenheit und Fantasie gefordert. Es ist nun auch die Zeit gekommen, wo Lippenbekenntnisse nichts mehr nützen, nun geht es um konkrete Handlungen im Interesse der Region.
KOMMENTARE
KALENDER
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |