FINKENSTEIN / BEKŠTANJ
MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






Gemeinde Finkenstein / Bekštanj
EU-Projekt
_1.jpg&w=400&q=75)
Grenzüberschreitendes Europaprojekt wurde abgeschlossen
01.07.2014 - 15:09
Das grenzüberschreitende Europaprojekt „Juwelen unserer Kulturlandschaft/Biseri naše kulturne krajine“ zwischen Kärnten und Slowenien wurde von den Projetkpartnern: Kärntner Bildungswerk, Slowenisches Volkskundeinstitut Urban Jarnik in Klagenfurt, Koroški pokrajinski muzej in Ravne/Slowenien und dem Denkmalamt Maribor durchgeführt.
Der Titel des Projektes verweist auf sein Ziel, die Dokumentation und digitale Erfassung der Flur- und Kleindenkmäler in Kärnten und Slowenien. Die spezifische Architektur unseres ländlichen Raumes, Flur- und Kleindenkmäler, Wegkreuze, Marterln, Kapellen… prägen auch die Landschaft in der Marktgemeinde Finkenstein. Ihre Vielfalt erinnert an historische Begebenheiten, Naturkatastrophen oder Schicksalsschläge, sind Ausdruck tief verwurzelter Volksfrömmigkeit und verweisen auf lokale Zeugnisse. In den Jahren 2010 und 2011 wurde das grenzüberschreitende Europaprojekt auch in der Marktgemeinde Finkenstein durchgeführt und somit über 130 Flur- und Kleindenkmäler unter der wissenschaftlichen Begleitung des Slowenischen Volkskundeinstitutes Urban Jarnik dokumentiert. Ein Dank allen Informanten und Mitarbeitern! Die Leiterin des Volkskundeinstitutes Martina Piko-Rustija, ihre Mitarbeiterin Uši Sereinig und Herr Simon Trießnig, Initiator des Projektes in Finkenstein, haben einem Sammelband zu den dokumentierten Objekten an Bürgermeister Walter Harnisch und Amtsleiter Günther Schrottenbacher übergeben.
Das Projekt will auf die kulturgeschichtliche Bedeutung dieser Kleinode aufmerksam machen. Zudem soll das gemeinsame Projekt von Regionen diesseits und jenseits der Grenze Österreich - Slowenien die kulturgeschichtliche Zusammenarbeit über die Staatsgrenzen hinweg fördern und zu einer gegenseitigen Wertschätzung des jeweiligen kulturellen Erbes führen, so der Projektträger. Das Projekt wurde im Rahmen des Operationellen Programms Slowenien-Österreich 2007-2013 vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, der Republik Slowenien und dem Land Kärnten kofinanziert. Informationen zu den erfassten Objekten in der Marktgemeinde Finkenstein sind unter der zweisprachigen Homepage http://www.kleindenkmaeler.at erhältlich.