MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






FOTOGALERIE ÖFFNENTreffen von EL - Gemeinderäten

Treffen der Gemeinderäte/Innen selbstständiger Listen der EL
23.04.2009 - 11:34
Die EL lud am 22. 04. und am 24. 04. ihre GemeinderätInnen nach Glainach/Glinje in der Gemeinde Ferlach/Borovlje bzw. nach Globasnitz/Globasnica zu einem ersten Treffen nach den Gemeinderatswahlen. Im angenehmen Ambiente des Landgasthofes „Antonitsch-Petritsch“ sowie des Restaurants "Juenna" wurde der vergangene Wahlkampf analysiert und wurden Zukunftsperspektiven andiskutiert.
VS/WG Ferlach/Borovlje Fraktionsvorsitzender Dr. Franc Wutti freute sich in seinen Begrüßungsworten über die hohe Anzahl der erschienenen Gemeinderäte/Innen in Ferlach/Borovlje, sprach sich aber auch dafür aus, sich mehrmals zu einem Meinungsaustausch zu treffen.
In Globasnitz/Globasnica wurden in Vertretung von Vzbgm. Sadovnik die Gemeindevertreter von EL-GV Hubert Kordež ebenso herzlich begrüßt; die EL ist in Globasnitz/Globasnica stimmenstärkste Partei und mit fünf Gemeinderäten im Gemeinderat vertreten.
EL-Chef Mag. Vladimir Smrtnik konnte so insgesamt über 60 Gemeinderäte/Innen und deren Stellvertreter begrüßen. In seiner Rede dankte er den Gemeinderäten für die Mühe, den Einsatz und die Energie, die im Wahlkampf von allen eingebracht wurden. Von Smrtnik hervorgehoben wurde die besondere Rolle der selbstständigen und unabhängigen zweisprachigen Gemeinderäte in den Südkärntner Gemeindestuben. Gerade unsere Gemeindemandatare sind aufgrund ihrer Zweisprachigkeit die glaubwürdigsten Interssensvertreter der Südkärntner Region. Erfreulich ist auch, dass sich immer mehr Gemeinderäte aus der Mehrheitsbevölkerung unseren Listen anschließen, um gemeinsam die Südkärntner Region weiterzuentwickeln.
Mit der Bürgermeisterdirektwahl von Franz Josef Smrtnik in der Marktgemeinde Eisenkappel/Vellach/Železna Kapla-Bela wurde eindrucksvoll bewiesen, dass die EL am richtigen Weg der Öffnung und des Miteinander beider Volksgruppen ist.
Einig war man sich auch, dass solch verbindende und meinungsaustauschende Treffen in Zukunft öfter stattfinden sollten.