MY ELNET
UNSERE GEMEINDEN

AKTUELLES
05. Dez 2022, Finkenstein / Bekštanj
Neue Ausgabe des Info-Blattes der EL Finkenstein/Bekštanj
21. Okt 2022, Zell / Sele
„Dovolj kreganja. Nutzen wir gemeinsam unser Potential!“
21. Jän 2022, Zell / Sele
Ich möchte nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Gemeinde arbeiten
TERMINE
Keine aktuellen Termine
LINKS






AG „Petzenland“ / Verkehrsprojekt Mežiška dolina:
Bleiburgs StR Georg-Jurij Mandl begrüsst die klaren Worte von Minister Vlačič
08.07.2010 - 10:30
Der slowenische Verkehrsminister Patrik Vlačič bekräftigte bei einem Treffen mit Vertretern der AG „Petzenland“ in Mežica, dass für die slowenische Regierung der Anschluss der Mežiška dolina an den Autobahnknotenpunkt bei Celje höchste Priorität hat. Ebenso wurde Holmec/Grablach als Übergang für den Anschluss an die Südautobahn fixiert.
Offen ist noch die Trassenführung auf slowenischer Seite, wobei die betroffenen Gemeinden von Minister Vlačič aufgefordert wurden, sie mögen so bald wie möglich eine konkrete Entscheidung treffen. Der slowenische Verkehrsminister stellte in Aussicht, dass mit der Realisierung des Strassenprojektes spätestens im Jahre 2017 begonnen werden könne.
Der Bleiburger Stadtrat Georg Jurij Mandl, welcher gemeinsam mit EL-Vorsitzenden Vladimir Smrtnik die Gründung der AG „Petzenland“ im Jahr 2004 initiiert hatte, zeigte sich sehr erfreut über die klaren Aussagen von Minister Vlačič. Zugleich erwartet er auch von den zuständigen Kärntner bzw. österreichischen Regierungsstellen, dass sie den Anschluss von Holmec/Grablach an die Südautobahn entsprechende Bedeutung beimessen. Mandl: »Die Realisierung dieses Straßenprojektes hat für die wirtschaftliche Entwicklung unserer gesamten Region einen unschätzbaren Wert und es muss daher alles unternommen werden, um sie auch zustande zu bringen.«
Ausser StR Georg-Jurij Mandl nahmen von den Kärntner Gemeinden auf österreichischer Seite am Treffen in Mežica teil; Bleiburgs Bürgermeister Stefan Visotschnig und sein Amtskollege von Neuhaus / Suha, Gerhard Visotschnig.